Friday, October 27, 2006

Tioman

Zurueck von Pulau Tioman: Oh joy of joys, das Buero hat mich wieder. Selbst die Ein-Tage-Woche wird mir hier schon zu lang!! Nachdem ich mich urspruenglich schon wieder seit gestern von meinem Bildschirm haette anstarren lassen sollen, gab es kurzfristig eine kleine Planaenderung aufgrund technischer Probleme bei Never-Come-Back Airlines und meine Arbeitswoche begann erst heute morgen. Zum Glueck unter mildernden Umstaenden, denn es ist Casual Friday. Passt meiner Laune ganz gut - Ich fiebere seit ca 8:30 schon wieder dem Feierabend entgegen...
Das lange Wochenende auf Tioman war jedenfalls ganz nett: Ich darf mich jetzt offiziell Advanced Open Water Diver schimpfen und habe 5 Tage lang plus extra (siehe oben, mehr Info weiter unten) eine der angeblich schoensten Inseln auf diesem Erdenrund geniessen koennen. Leider hat sich das Wetter die gesamte Zeit ueber nicht so ganz von seiner besten Seite gezeigt: Taegliche prae-monsoon-maessige Regenschauer und too much haze-lah haben das Sonnenbaden doch ein wenig beeintraechtigt. Da ich den Grossteil meiner Zeit auf der Insel aber sowieso unter Wasser verbracht habe, war mir die Situation ueber der Oberflaeche ziemlich schnuppe. An alle PADInauten da draussen - Ich hab fuer den AOWD folgende Adventure Dives absolviert: Underwater Navigation, Deep Dive, Night Dive, Wreck Dive und Underwater Photography. Zusaetzlich standen noch drei Fun Dives auf dem Programm, d.h. ich hatte insgesamt drei Tage lang einen intensiven Pressluft-Flash plus leichte Nitrogen Narcosis auf 30.5m - Go deep!! *g* Was die Unterwasserlandschaft vor Tioman betrifft, ist die Insel schon extremst empfehlenswert: Es gibt riesige Korallengaerten, sehr fischreiche Riffe so wie unzaehlige Wracks vor den vielen Inseln des Archipels. Im Gesamtbild muss ich allerdings konstituieren, dass mir Perhentian besser gefallen hat. Mag aber auch am Wetter gelegen haben... Der Ort Salang, in dem ich Quartier bezogen habe, ist jedenfalls the Place to be und absolut happening. Es gibt ungefaehr sechs Resorts, fuenf Diveshops und eine (!) Bar, die ab ca 20:00 Dosenbier fuer 5 MYR und Longdrinks fuer 7 MYR unters Volk bringt. Sonst gibt es halt nicht viel zu tun: Den Tag ueber wird getaucht, abends wird getrunken. Zumindest habe ich einige nette Leute aus Deutschland, der Schweiz, Canada, Singapore und KL kennengelernt, so dass die Zeit ausserhalb des kuehlen Nass nicht zu langweilig wurde :)
Am vermeintlich letzten Tag war dann nur noch Chillen angesagt und ich hab mir die mir im Rahmen meines Bad-Luck-Monats Oktober zustehende Portion ausgleichende Gerechtigkeit abgeholt. Irgendwie stehen Fortuna und ich zur Zeit auf Kriegsfuss... Bei dem Versuch, einen netten Ausblick ueber die Bay zu bekommen, wollte ich auf den Balkon eines verlassenen Chalets klettern. Bloede Idee, denn die Holztreppe nach oben war schon etwas morsch. Die 5. Stufe hat sich dann kurzum dazu entschlossen, unter meinem Gewicht nachzugeben, und ich bin nach ca 1 ½ m Fall im Einklang mit der Schwerkraft recht unsanft auf dem Waldboden gelandet. Nicht aber, ohne vorher noch zwei weitere Treppenstufen zu durchschlagen und mit meinem rechten Oberarm an einer Planke haengenzubleiben. Das Resultat: siehe Foto.
Die Bad Luck Streak hielt dann noch weiter an, da mir bei Ankunft am Flughafen in Tekek mitgeteilt wurde, dass der letzte Flug in Richtung KL aufgrund technischer Probleme gecancelled wurde. Ok, zumindest haben die Jungs von Berjaya nicht versucht, mit einer halb-intakten Maschine zu fliegen. Muss man in Malaysia schon hoch anrechnen... Netterweise haette der gute Mo samt Entourage auch auf diesem Flug sein sollen, d.h. wir sahen uns zusammen der gleichen Misere gegenueber, und geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid. Als Kompensation wurden die Passagiere des stornierten Fluges dann eine Nacht im ueberteuerten Five Star Berjaya Beach Resort untergebracht und durften ein recht ausgiebiges Dinner- und Fruehstuecksbuffet for free pluendern. Dazu halt noch aufgrund von Force Majeure einen weiteren Tag Urlaub – Man haette wirklich schlimmer stranden koennen :)
Fotos werden wie immer nachgereicht!! Dank Murphy’s fucking Law hat mich auch noch mein Laptop im Stich gelassen. Ich bitte also um Geduld!!

Friday, October 20, 2006

Happy Deepavali & Selamat Hari Raya

Die kommenden paar Tage stehen in Malaysia ganz im Zeichen der beiden national Holidays Deepavali (21. Oktober) und Hari Raya Aidilfirtri (24. und 25. Oktober). Da Deepavali auf einen Samstag faellt, substituiert die Firma den Feiertag grosszuegigerweise mit einem Day Off am Montag, was ultimativ bedeutet: Langes Wochenende bis einschliesslich Mittwoch... Jackpot!! Bei mir steht ein Trip nach Pulau Tioman und mein Advanced Open Water Diver auf dem Programm. Daumen druecken, dass das Wetter mitspielt und fertig machen fuer fuenf Tage Korallenriffe und paradisische Traumstraende!! Bericht und Fotos gibt’s natuerlich nach meiner Rueckkehr :)

Hier noch ein bischen Kultur-Info fuer alle Interessierten:
Deepavali, oder auch Diwali, ist das hinduistische Festival of Lights und wird in Malaysia (wie in Sued-Indien) in Gedenken an den Tag zelebriert, an dem Sri Krishna, der achte Avatar des Gottes Vishnu, den boesen Daemonen Narakasura besiegte. Deepavali hat im hinduistischen Glauben allerdings verschiedene Bedeutungen und wird zum Beispiel in Nord-Indien anlaesslich der Rueckkehr von Sri Rama, dem siebten Avatar Vishnus, in das Koenigreich Ayodhya gefeiert. Das fuenftaegige Deepavali Fest wird am 15. Tag des Hindumonats Ashwayuja zum Neumond zelebriert und faellt in einigen Teilen Indiens mit dem Beginn des neuen Jahres zusammen, abhaengig davon, welcher Mondkalender verwendet wird. Zentraler Bestandteil des Festes (Deepavali bedeutet woertlich: Anordnung von Lichtern) ist die Aneinanderreihung von Oellampen an Fenstern und Hauseingaengen - Einerseits um den Sieg des Guten ueber das Boese (= des Lichts ueber die Dunkelheit) zu symbolisieren, andererseits um Sri Rama den Weg durch die Dunkelheit nach Ayodhya zu leuchten.
Das islamische Fest Hari Raya Eid ul-Fitr (oder Aidilfirtri) markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan und bedeutet fuer Muslime die Verehrung Allahs und Katharsis aller ihrer Suenden. Hari Raya (woertlich: Day of Celebration) ist ein Tag der Vergebung, des moralischen Sieges und Friedens, der Freundschaft, Buederlichkeit und Einheit. Die meisten Menschen in Malaysia kehren in ihre Heimatstadt zurueck, um ihre Familien zu besuchen und alte Freundschaften aufzufrischen.

Thursday, October 19, 2006

Bling Bling!!

Ich hab gestern vor dem Office noch ein kleines Eye Candy gesichtet... Musste natuerlich mal eben schnell gepostet werden :)





Bentley Arnage:
in D schon ziemlich teuer,
in MY quasi unbezahlbar



ps. Wer Typ und Baujahr bestimmen kann, bitte Comment senden!!

Wednesday, October 18, 2006

Work a.k.a. "The Grind"

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bisher noch gar nichts ueber meinen Arbeitsplatz berichtet habe... Gut, so viel zu erzaehlen gibt es nun auch wieder nicht, aber zumindest sind hier einmal ein paar Fotos.









Der CP Tower...











Meine Workstation









Der CP Tower bei Google Earth

Monday, October 16, 2006

Going style...

Die letzten drei Tage standen mal wieder ganz unter dem Stern der typischen Wochenenden in KL, ergo: PARTAY!! Nach meinem etwas misglueckten Freitag (siehe vorheriger Post) wurde am Abend mit der ueblichen Mischpoke umso mehr das Tanzbein geschwungen. Die Destination hiess mal wieder Loft - Never change a winning team – der Anlass war Tobi’s finales Goodbye aus Malaysia. Ich denke, wir haben den Anlass gebuehrend gefeiert und es wird wohl niemend behaupten, wir haetten nicht das Haus gerockt^^ Tobi, mach’s gut altes Gehaeuse!! Viel Spass in NY! Wir sehen uns spaetestens im Sommer in Muenchen.









Die ueblichen Verdaechtigen











Too much Haaaaze lah!!








Party Crowd








Going style...








Frisetten Action










Chef Styler









Mars Attacks?!



Samstag Nachmittag, nachdem ich mich irgendwann doch motivieren konnte, meinem Bett zu entfliehen, wurden dann ein paar Baelle auf der Driving Ranch in die weite Flur befoerdert. Abends ging es mit der Kleipedde en deux ins Velvet Underground im renomierten Zouk Club, einem Ableger der legendaeren Location in Singapore. Vorgluehen auf dem Dataran Merdeka, ordentlich abzappeln und ein Teksifahrt mit Mach III waren natuerlich Standard!!
Sonntag Mittag stand dann ausnahmsweise mal etwas Kultour auf dem Plan: Mo’s Bruder samt Entourage e.g. Girlfriend sind gerade in Town, was Anlass genug fuer die gute Mommedde zu sein scheint, sich auch einmal die Ehre zu geben und ein wenig Sighseeing zu begehen :) Ziel waren die Batu Caves, eine hinduistische Tempelstaette in Kalk-Sandstein Hoehlen, 15 km noerdlich des Stadtzentrums. War mal ganz nett zu sehen, hat mich jetzt aber auch nicht uebermaessig geflasht. Ueberall roch es Affe (Nein, ich hatte geduscht) und wir sassen dank Platzregen eine Stunde vor einem Hoehleneingang fest, inkl. zugetextet werden von KL’s very own Caveman - Der Gute hatte seit ’82 keine Sonne mehr gesehen... Nachfolgend die Fotostrecke.








Batu Caves












Rock'n Roll Cover











272 Stufen spaeter...












Cave interior - Geraeumitsch!!

Excuse me while I kiss the sky…

Und waehrend in meinem Kopf die letzten Toene von Jimmy’s Gitarre ausklingen (Verdammt Mo, jetzt hab ich den Song fuer den Rest des Tages in meinem Kopf), versuche ich irgendwie noch die Kurve in Richtung Wetter zu bekommen. Auch wenn das Thema schon fast ein alter Hut ist – der Werte Herr Kollege hat schon ausgiebig darueber berichtet - wollte ich doch einmal selbst Joerg Kachelmann spielen und eine kleinen Wetterreport posten :) Denn seit ungefahr einer Woche herrscht hier in KL so eine Art meteorologischer Ausnahmezustand in Form von Haaaaaze!! In Sumatra brennt naemlich zur Zeit uebelst der Busch (dort wird illegal Brandrodung zur Platzschaffung fuer Plantagen betrieben) und dank der Wetterlage weht der ganze Smog in Richtung Norden und legt sich in Form von dichtem Haaaaaze ueber die Stadt. Die Sichtweite betraegt aus dem 16. Stock des Office in Petaling Jaya irgendwas zwischen 50 und 100 m und ab und zu riecht es sogar nach verbrannten Streichhoelzern. Sehr sonderbar!!
Als waeren die rein optische Effekte nicht Uebel genug, sind letzte Woche auch noch die API (Air Pollutant Index) Werte ueber 100 gestiegen und lagen somit im Bereich von "Tidak Sihat" = ungesund. Siehe Tabelle des Departement of Environment:







Damit die Leute hier nicht alle komplett auf Haaaaaze abgehen, wurden am Montag in der Firma kostenlose Atemschutzmasken fuer die Welt da draussen verteilt. Michael laesst gruessen!!

Freitag, der Droelfte

Wer es aus irgendeinem Grund nicht mitbekommen haben sollte oder am Freitag nicht mehr als ueblich vom Pech verfolgt war, hier noch einmal die Info: Es war Freitag der Dreizehnte. Und zwar nicht zu knapp!! Denn, die Mathe-Genies unter uns werden das schon ausgekluegelt haben, auch die Quersumme des 13.10.2006 ergibt?? Kurz im Kopf ueberschlagen, richtig – DREIZEHN!! Also quasi Freitag der Dreizehnte hoch 2, also Freitag der 169ste. Woah, und das am Montag morgen ohne Taschenrechner im Kopf... Respekt!!
Wie dem auch sei, da ich ja immer so ein happy Camper bin und auch sonst eigentlich keinen grossen Notstand leiden muss, hab ich am Freitag treu dem allgemeinen Aberglauben mein Fett weg bekommen und ein wenig ausgleichende Gerechtigkeit ertragen muessen. War alles auch nicht sooo schlimm, aber passte halt doch zum Motto des Tages.
Zu Erklaerung ein kurzer Prolog: Hier in Malaysia erfreuen sich die Tuerknaufe und –schloesser amerikanischer Machart grosser Beliebtheit, d.h. auf der Tuerinnenseite ist am Knauf so ein kleiner Drueckknopf, mit dem man die Tuer ganz einfach abschliessen kann. Jetzt zur Story: Ich also am Freitag Morgen so wie jeden Tag meine Sachen gepackt, fertig fuer die Arbeit gemacht, Knopf gedrueckt und Tuer zu... Als ich dann so vor meiner Tuer stand, kam mir nach kurzem Ueberlegen der Gedanke, dass es wohl ganz praktisch gewesen waere, den Schluessel dabei zu haben... Ok, uncool!! Noch viel uncooler: Ich kam weder in mein Zimmer wieder rein, noch aus der Haustuer raus, denn vor der eigentlichen Haustuer befindet sich noch eine Gittertuer, die abgeschlossen ist. Ich war also im Wohnzimmer gefangen!! Der Fernseher hat nur drei Kanaele (zwei auf Bahasa, einen auf Mandarin), mein Vermieter war auch schon zur Arbeit, also blieb mir nur die Moeglichkeit, meinen anderen Mitbewohner zu wecken, der ausnahmsweise (Glueck im Unglueck) noch zu Hause war. Fuenf Minuten an die Tuer geklopft, mich kurz vorgestellt (wir kannten uns ja bis dato noch nicht) und ihn gebeten, mich bitte rauszulassen. Kein Ding! Soweit so gut, ich war draussen...
Naechstes Problem: Wie komme ich nach der Arbeit wieder rein?? Kurz meinen Vermieter angerufen, die Situation erklaert und abgemacht, er wuerde einen Zweitschluessel bei den Security Guards deponieren. Kein Themchen!! Den Schluessel auf dem Heimweg bei den Guards abgeholt, ab ins Schloss damit und kurz gewundert, warum das Teil so easy so weit dreht... Das Mysterium hat sich dann recht schnell aufgeklaert, als ich nur noch den Kopf in der Hand hielt und mir die blanke Seite der offensichtlichen Sollbruchstelle aus dem Schloss entgegenragte. Super Sache!! Und Gott sei Dank hatte ich ja keine Plaene fuer den Abend *grummel*
Zurueck zu den Guards und mir deren Hilfe auf halb Englisch, halb Bahasa versucht, mit Zange und Pinzette die Tuer zu knacken - Natuerlich ohne Erfolg!! Einer der Jungs hat mir dann seine Schlosserfachkenntnisse offenbart und mich kurz zum naechsten Laden gefahren, um ein neues Schloss zu besorgen. Als wir zurueck zur Wohnung kamen, stand die Tuer bereits sperrangelweit offen, das Schloss lag davor und zwei Guards und ein voellig Fremder standen in meinem Wohnzimmer... Wer der Fremde war und woher er kam?? Keine Ahnung. Aber er war entweder Locksmith oder Einbrecher, moeglich war beides, wahrschienlich eher Letzteres. Nach einer halben Stunde und insgesamt 85 Ringgit war das neue Schloss montiert und ich endlich wieder hinter verschlossener Tuer, dismal sogar MIT Schluessel.
Die ganze Aktion war genug Pech fuer einen Tag und der Rest des Abends – es war Tobi’s Farewell Party – verlief mehr oder minder glimpflich und entspannt... Aber dazu mehr im naechsten Post!!

PS Der Titel ist uebrigens Philipp’s kreativer Wortschmiede entlehnt, entstammt also nicht meiner eigenen Feder... Danke Alter :)

Friday, October 13, 2006

Reisebericht Bali

Mein Wochenende auf Bali war einfach nur der Wahnsinn: Traumhaft schoene Insel, hoch interessante Kultur, Tausende Tempel, viel zu sehen und erleben und super nette Menschen - auch wenn einem mindestens die Haelfte irgendetwas verkaufen moechte... Need Transport?? Insgesamt war das Wochende jedenfalls sehr schoen und dank Urlaub am Montag und Feiertag am Dienstag auch noch lang.
Freitag Nachmittag habe ich ausnahmsweise mal zu deutscher Zeit meinen Rechner runtergefahren und mich mit einem meiner Teksi-Driver-of-Choice in Richtung KL LCCT aufgemacht. Natuerlich hatte die AirAsia Maschine ein wenig Verspaetung, aber mittlerweile gehoert die Warterei am Flughafen zum Standardprogramm. Alles kein Themchen!! Gegen 17.00 endlich im roten Rosinenbomber Platz genommen und drei Flugstunden spaeter am Ngurah Rai Airport in Denpasar wieder festen Boden betreten. Schnell ein Taksi akquiriert und ab ging’s in Richtung Downtown Kuta.
Nachdem mein Taksifahrer mich an der Jl Poppies I abgesetzt hatte, die gerade einmal genuegend Platz fuer ein Taksi bot, jedoch nichtsdestotrotz von Scootern, Fussgaengern und ueberdies in beide Richtung benutzt wurde, hab ich mich flugs im naechstbesten Hostel einquartiert und ein wenig frisch gemacht. Dann ging es auf eine kurze Jl Legian-Erkundungstour on foot und ein wenig spaeter zum Meeting-Point mit Tobi. Die Nacht wurde recht konsequent mit der Party-Punchline-Kombo „Bounty – M Bar Go – Bounty“ bezwungen und liess summa summarum gerade mal genug Zeit fuer eine Stunde Schlaf. Aber man muss halt Prioritaeten setzen... Am naechsten (eigentlich am selben) Morgen mehr oder weniger frisch aus den Federn gewaelzt und nach einer ausgiebigen Dusche eine geeignete Wasserstelle zum fruehstuecken aufgesucht. Nach weiteren 2 Stunden Kuta on foot ging es mit einer organisierten Touri-Tour und 5 Englaendern plus yours truly im Gepaeck zu einigen Tempeln und Reisterrassen zwischen Kuta und Central Bali. Die Stops hiessen: Pura Taman Ayun, Gunung Batukaru, Pura Ulun Danu Bratan, Monkey Forest und Pura Tanah Lot. Der zweite Abend wurde dann etwas ruhiger, wenn auch aehnlich ausgiebig verbracht...
Sonntag Morgen – wieder nur ½ Stunden an der Matratze gehorcht – habe ich dann das samstaegliche Ritual wiederholt, den Rucksack geschnuert und mich auf den Weg nach Ubud gemacht. Irgendwie wurde ich die ganze Zeit in Kuta den faden Geschmack eines billigen Ballermann Deja-Vu’s nicht los. Wo man auch hinsieht, eine bunte Freakshow besoffener und halbnackter Ozzies. Ladies bidde die Schluepfer festhalten – die Jungs sind kein schoener Anblick... Ubud dagegen ist das reine Paradies!! Trotzdem Ubud vom Geheimtipp zu einer Tourismus-Hochburg avanciert ist, ist das Leben in und besonders um Ubud noch recht urspruenglich balinesisch. Unterkunft und Essen sind extremst good value for money, ueberall gibt es Ateliers, Art- und Craftworkshops, man kann sich Balinesische Taenze anschauen oder es sich einfach bei einer entspannenden Ganzkoerpermassage (1 Stunde fuer 60.000 Rupiah = 6 Eur) gut gehen lassen. Also hab ich mich nach der Ankunft erst einmal first Class einquartiert (5 Eur inkl. Fruehstueck und heisser Dusche) und danach eine recht ausgiebige Tour durch den Ort unternommen. Den Abend hab ich zur Abwechslung sehr entspannt bei balinesischen Taenzen und Bali Style Curry Chicken ausklingen lassen und meinem Koerper endlich mal seinen wohlverdienten Schlaf gegoennt.
Montag stand dann eine weitere Touri-Tour auf dem Programm. Die Ziele hiessen Goa Gajah Temple, Pura Gunung Kawi, eine Kopi Plantation, Gunung Batur und einmal mehr Rice Paddies. Nach diesem ereignisreichen Tag hab ich dann wieder meine sieben Sachen zusammengekramt und mich auf den Rueckweg nach Kuta gemacht. Diesmal hatte ich mehr Glueck mit meiner Unterkunft auf der Jl Poppies (die letzte war ziemlich basic) und konnte nach einem gemuetlichen Abend in einer Bar weiter auf mein Schlafdefizit aufholen.
Mein letzter Tag auf Bali war sehr entspannt. Es stand nur noch Pura Ulu Watu auf der To Do List, so dass ich den Nachmittags am Beach von Padang Padang in der Sonne chillen konnte. Um 20.00 bin ich dann sogar puenktlich an Board eines neuen A320 (welch Luxus) geklettert und hab den Rueckflug mit ein wenig Schlaf und einer netten Unterhaltung mit einem Paerchen aus den Niederlanden verbracht. Alles in allem ein sehr gelungenes langes Wochenende... Bali kann ich nur jedem empfehlen!!

Thursday, October 12, 2006

Bali Fotos Pt.I






Welcome to AirAsia








Flieger, gruess mir die Sonne










Memorial der 2002 Bombings in Kuta









Pura Taman Ayun










Tragen mal anders...









Reis Terrassen







Pura Ulun Danu Bratan









Manga Scooter








Pura Tanah Lot

Bali Fotos Pt.II






Ein Locals' Favourite...










Erdnuesse gefaellig?!









Reisbauern bei der Arbeit

Ricepaddy Chillout Session

Ricepaddy Sunset

Balinese Dance-Action

Heilige Quellen am

Goa Gajah Temple

Bali Fotos Pt.III








Eingang zum Elephant Cave









Stone Carvings











Pura Gunung Kawi











Noch mehr Stone Carvings








Gunung Batur








Und noch ein paar Ricepaddies











Pura Ulu Watu










...und noch einmal









Padang Beach








Falls sich jemand wundert,
wie das Wetter so war...

Friday, October 06, 2006

No kissing allowed?!

Kleine Kuriositaet: Dieses Schild hab ich gestern ganz unglaeubig an der Rueckenlehne meines Teksis entdeckt... Musste natuerlich gleich mal fotografiert werden :)

Thursday, October 05, 2006

Kurzer Newsflash...

Und schon wieder neigt sich weitere Woche dem Ende zu. Ich sitze grade noch bei Mo im Appartment und warte auf des Meisters Rückkehr. Da der feine Herr heute Geburtstag hat, geht's nachher noch mit ein paar Leuten von der Firma ins Souled Out (siehe vorherige Post). Ganz entspannt also... Wenn ich nach Hause komme, geht es dann ans Koffer, bzw. Rucksack packen, da ich morgen Nachmittag in Richtung Bali aufbrechen werde. Dienstag ist hier in Malaysia nämlich ein Feiertag - Nuzul Al Quran - und da habe ich mir gleich mal den Montag als Brückentag frei genommen. Wie im vorherigen Post schon geschrieben, treffe ich mich morgen Abend dann mit Tobi in Kuta und den Rest der Zeit habe ich schon mit viel zu vielen Aktivitäten und Sightseeing-Touren verplant :) Zwei Tauchgänge in Tulamben stehen auch mit auf dem Programm - Man darf also gespannt sein. Einen ausführlichen Bericht gibt's dann nach meiner Rückkehr. Also, bis dahin...

Einmal Vollwaschgang

Am Montag Abend war ich noch ganz spontan in einem recht angesagten Venue quasi bei mir um die Ecke, der Laundry Bar. Ursprünglich hatte ich einen ruhigen Abend vor dem Fernseher geplant, hab dann aber noch einen Anruf von Glenda, einer Freundin von Tobi, die ich Samstag Abend im Poppies kennengelernt habe, bekommen. Tobi seines Zeichens hat uebrigens Landflucht begangen und wird nach einem zweiwöchigen Zwischenstop in Indonesien seinen Heimweg antreten... Schade eigentlich!! Aber wir werden morgen Abend nochmal zusammen in Kuta das Haus rocken. Party on Wayne :) Zurück zum Thema: Nachdem ich schon vor meinem Laptop eingeschlafen war, hab ich mich gegen 23.00 tatsächlich nochmal aufgerafft und bin mit Glenda und ein paar ihrer Freunde in die Laundry gefahren. Ganz netter Laden, die Drinks sind auch ok, nur die Musik war etwas zu laut. Der Abend war trotzdem sehr nett und gegen 2.00 gingen in der Bar die Lichter an. Irgendwer hatte dann noch die gloreiche Idee, auf ein paar Bier zu Glen nach Hause zu fahren, und sogar noch einen Film zu schauen... Und das alles an einem Montag?! Um 5.00 war ich dann endlich in meinem Bett und konnte noch ganze 1 1/2 Stunden schlafen. Wie mein Dienstag bei der Arbeit gelaufen ist, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht zu erläutern. Dead man walking!! Trotzdem hier noch ein paar Bilder, hauptächlich von Samstag...







Samstag:
Tobi und Glenda










Samstag:
Rachel und ich








Samstag:
Tobi und die Mädels







Samstag:
Noch Fragen??






Montag in der Laundry:
Gabriel, Michelle, Rachel,
meine Wenigkeit & Glenda