Tioman
Das lange Wochenende auf Tioman war jedenfalls ganz nett: Ich darf mich jetzt offiziell Advanced Open Water Diver schimpfen und habe 5 Tage lang plus extra (siehe oben, mehr Info weiter unten) eine der angeblich schoensten Inseln auf diesem Erdenrund geniessen koennen. Leider hat sich das Wetter die gesamte Zeit ueber nicht so ganz von seiner besten Seite gezeigt: Taegliche prae-monsoon-maessige Regenschauer und too much haze-lah haben das Sonnenbaden doch ein wenig beeintraechtigt. Da ich den Grossteil meiner Zeit auf der Insel aber sowieso unter Wasser verbracht habe, war mir die Situation ueber der Oberflaeche ziemlich schnuppe. An alle PADInauten da draussen - Ich hab fuer den AOWD folgende Adventure Dives absolviert: Underwater Navigation, Deep Dive, Night Dive, Wreck Dive und Underwater Photography. Zusaetzlich standen noch drei Fun Dives auf dem Programm, d.h. ich hatte insgesamt drei Tage lang einen intensiven Pressluft-Flash plus leichte Nitrogen Narcosis auf 30.5m - Go deep!! *g* Was die Unterwasserlandschaft vor Tioman betrifft, ist die Insel schon extremst empfehlenswert: Es gibt riesige Korallengaerten, sehr fischreiche Riffe so wie unzaehlige Wracks vor den vielen Inseln des Archipels. Im Gesamtbild muss ich allerdings konstituieren, dass mir Perhentian besser gefallen hat. Mag aber auch am Wetter gelegen haben... Der Ort Salang, in dem ich Quartier bezogen habe, ist jedenfalls the Place to be und absolut happening. Es gibt ungefaehr sechs Resorts, fuenf Diveshops und eine (!) Bar, die ab ca 20:00 Dosenbier fuer 5 MYR und Longdrinks fuer 7 MYR unters Volk bringt. Sonst gibt es halt nicht viel zu tun: Den Tag ueber wird getaucht, abends wird getrunken. Zumindest habe ich einige nette Leute aus Deutschland, der Schweiz, Canada, Singapore und KL kennengelernt, so dass die Zeit ausserhalb des kuehlen Nass nicht zu langweilig wurde :)
Am vermeintlich letzten Tag war dann nur noch Chillen angesagt und ich hab mir die mir im Rahmen meines Bad-Luck-Monats Oktober zustehende Portion ausgleichende Gerechtigkeit abgeholt. Irgendwie stehen Fortuna und ich zur Zeit auf Kriegsfuss... Bei dem Versuch, einen netten Ausblick ueber die Bay zu bekommen, wollte ich auf den Balkon eines verlassenen Chalets klettern. Bloede Idee, denn die Holztreppe nach oben war schon etwas morsch. Die 5. Stufe hat sich dann kurzum dazu entschlossen, unter meinem Gewicht nachzugeben, und ich bin nach ca 1 ½ m Fall im Einklang mit der Schwerkraft recht unsanft auf dem Waldboden gelandet. Nicht aber, ohne vorher noch zwei weitere Treppenstufen zu durchschlagen und mit meinem rechten Oberarm an einer Planke haengenzubleiben. Das Resultat: siehe Foto.
Die Bad Luck Streak hielt dann noch weiter an, da mir bei Ankunft am Flughafen in Tekek mitgeteilt wurde, dass der letzte Flug in Richtung KL aufgrund technischer Probleme gecancelled wurde. Ok, zumindest haben die Jungs von Berjaya nicht versucht, mit einer halb-intakten Maschine zu fliegen. Muss man in Malaysia schon hoch anrechnen... Netterweise haette der gute Mo samt Entourage auch auf diesem Flug sein sollen, d.h. wir sahen uns zusammen der gleichen Misere gegenueber, und geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid. Als Kompensation wurden die Passagiere des stornierten Fluges dann eine Nacht im ueberteuerten Five Star Berjaya Beach Resort untergebracht und durften ein recht ausgiebiges Dinner- und Fruehstuecksbuffet for free pluendern. Dazu halt noch aufgrund von Force Majeure einen weiteren Tag Urlaub – Man haette wirklich schlimmer stranden koennen :)
Fotos werden wie immer nachgereicht!! Dank Murphy’s fucking Law hat mich auch noch mein Laptop im Stich gelassen. Ich bitte also um Geduld!!